Karola Stettler


Rechtliches


Inhalt:UrheberrechteHaftungsausschlussDatenschutzStatistiken

A. Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Autor Karola Stettler oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.


[nach oben]

B. Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links auf Webangebote Dritter liegen ausserhalb vom Verantwortungsbereich des Autors. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webangebote abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webangebote erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.


[nach oben]

C. Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Autor und sein Hosting-Provider halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

In enger Zusammenarbeit mit seinem Hosting-Provider bemüht sich der Autor, die Dateninhalte so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf dieses Webangebot werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allgemein übertragene Informationen zum Betriebssystem, respektive zum Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer der Autor sein Webangebot entsprechend verbessern kann.


[nach oben]

D. Statistiken

Diese Webangebot benutzt den FlashCounter Statistikservice, einen kostenlosen Dienst der Webdesign Agentur Team23 zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Für die technische Umsetzung werden Cookies (Textdateien, die auf dem Computer der Besucher des Webangebots gespeichert werden) und die Speicherung Ihrer IP-Adresse benötigt. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adressen und Cookies werden in der Regel nach einigen Tagen aber spätestens nach einem Monat gelöscht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server der Team23 Internetagentur in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor deren Speicherung anonymisiert.

Ihr Besuch dieses Webangebots wird aktuell völlig anonym von der FlashCounter Webanalyse erfasst.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software generell verhindern. In diesem Fall könnten jedoch auf diversen Webangeboten nicht sämtliche Funktionen uneingeschränkt nutzbar sein.

Eine weitere Möglichkeit, nicht von der Webanalyse erfasst zu werden, ist ein Widerspruch in Form der Speicherung eines sogenannten Opt-Out-Cookies in Ihrem Browser. Solange dieser in Ihrem Browser abgelegt ist, wird FlashCounter Ihre Benutzerdaten nicht analysieren.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch nicht mehr nachvollzogen werden kann, wenn Sie das Webangebot mit einem anderen Browser besuchen oder den Opt-Out-Cookie zwischenzeitlich gelöscht haben. In diesem Fall ist eine erneute Speicherung des Opt-Out-Cookies nötig.

Klicken Sie den folgenden Link, um den FlashCounter-Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser abzulegen:
http://fc.webmasterpro.de/optoutcookie.html


[nach oben]


Portrait

Ich wurde 1959 im idyllischen Dorf Obermettingen im Schwarzwald geboren, wo ich auf einem Bauernhof aufwuchs. Als Kleinkind habe ich schon sehr gerne gemalt und so war in der Schule dieses Fach mein liebstes. Doch mein Wunsch die Kunstschule zu besuchen liess sich zu dieser Zeit nicht realisieren. Daher erfolgte die Malausbildung einige Zeit später.

Eine leere Leinwand vor mir, völlig losgelöst vom Alltag mit einem inneren Lächeln und Liebe im Herzen, fange ich an zu malen.

Farbkompositionen entstehen intuitiv und frei ohne Vorlage in Farbschichten, hervorgerufen mit einer speziellen Maltechnik. Beim Betrachten entdecke ich dann neue Formen, die betont oder übermalt und transformiert werden. Dazu brauche ich Mut, um so eine neue Dimension zu erreichen.

Abwarten, beobachten und im geeigneten Augenblick wieder und wieder ans Werk herangehen, das ist die Kunst und erfordert Geschick, um schlussendlich zu einem überraschenden Oeuvre zu gelangen.

Mein Ziel dabei: Im Licht wird das Unsichtbare sichtbar, das Unbekannte erkannt und das Göttliche lässt sich erahnen. Oder: Schöpfen aus der göttlichen Wirklichkeit.

Malkurse

Auf einfühlsame Weise vermittle ich Ihnen meine langjährige Mal-Erfahrung. So kann ungeahntes Potential, das in Ihnen schlummert in Fluss kommen. Sie werden überrascht sein und Ihr geschaffenes Werk bewundern. Schöpfungsereignisse können in meiner Mal-Oase entstehen.

Workshops

Sie lernen verschiedene leicht anzuwendende Maltechniken mit Aquarell oder Gouachefarben auf Papier kennen. Frei und ohne Vorlage entstehen in Malschichten verschiedene Formen, die im Bild entdeckt und hervorgehoben werden. Mit Mut zum Experimentieren wird die Schaffensfreude geweckt.

Workshops finden meistens am Samstag oder nach Vereinbarung statt, jeweils in einer kleinen Gruppe von 2-4 TeilnehmerInnen, ab 10 Uhr bis max. 17 Uhr mit ca. 30 Minuten Mittagspause.

2023